Im Einsatz für den Nikolaus

Am Freitag den 06.12.2013 war es wieder so weit. Da der Nikolaus durch das Sturmtief „Xaver“ aufgehalten wurde, hatten sechs Kameraden der Feuerwehr Steinau die Möglichkeit ihn bei den großen und kleinen Kindern zu vertreten. Bereits am Donnerstag konnten die Geschenke für die Kinder im Feuerwehrhaus abgegeben werden und wurden von den Organisationselfen Simone Dronia, […]

Im Einsatz für den Nikolaus » mehr

Voraushelfer Steinau im Einsatz

Am 02.12.2013 mussten die Voraushelfer der Feuerwehr Steinau zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer gemeldetetn Reanimation ausrücken. Die mit dem Rettungsdienst zeitgleich an der Einsatzstelle angekommenen Voraushelfer unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. Glücklicherweise handelte es sich nicht um eine Reanimation. Nach der Versorgung wurde die Person zusammenmit dem Rettungsdienst in den Rettungswagen

Voraushelfer Steinau im Einsatz » mehr

Neue Kennzeichnung für Führungskräfte in Dienst gestellt

Bei vielen und gerade bei größeren Einsätzen mit viel Personal hat sich herausgestellt, dass es mitunter schwierig ist bei den vielen Einsatzkräften die verantwortlichen Führungskräfte auf den ersten Blick zu erkennen. Dafür hat der Gesetzgeber in der Bekleidungs- und Dienstgradverordnung sogenannte Funktionswesten vorgesehen, wobei jede Funktion mit einer bestimmten Westenfarbe verbunden ist. Bisher waren die

Neue Kennzeichnung für Führungskräfte in Dienst gestellt » mehr

Aufgerissener Dieseltank sorgt für Feuerwehreinsatz

Am 28.11.2013 um 11:45 Uhr wurde die Feuerwehr Steinau Innenstadt und die Ortsteilwehr Ürzell-Neustall zu einer Hilfeleistung alarmiert. Vorgefunden wurde ein LKW mit einem aufgerissenen Dieseltank, aus diesem allmählich Diesel austrat. Durch das schnelle Eingreifen der Kräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Der LKW Fahrer hatte sich vermutlich verfahren und bei einem Wendemanöver den Dieseltank an

Aufgerissener Dieseltank sorgt für Feuerwehreinsatz » mehr

Bilderabend der Ehren- & Altersabteilung

Am Dienstag den 19.11.2103 trafen sich die Mitglieder der Ehren- & Altersabteilung zusammen mit ihren Frauen im Feuerwehrhaus Steinau, um gemeinsam anhand von Bildern ihren diesjährigen Ausflug nochmals aufleben zu lassen. Zu beginn wurden alle von Wehrführer Mike Langer im Namen der Wehrführung, welche ebenfalls an diesem Abend mit teilnahm, begrüßt. Im Anschluss an die

Bilderabend der Ehren- & Altersabteilung » mehr

St. Martin und die Feuerwehr

Am 11.11.2013 fand der alljährliche St. Maritnumzug in Steinau statt. Ausgerichtet von den drei Steinauer Kindergärten, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Steinau den bunten Laternenumzug mit tatkräftigen Helfern. Damit die jüngsten Steinauer Bürgerinnen und Bürger sicher durch die abendlichen Straßen kamen, wurde der Martinsumzug zum einen durch ein Führungsfahrzeug und Abschlusstrupp begleitet, aber auch die Straßen

St. Martin und die Feuerwehr » mehr

Feuerwehr hilft dem Nikolaus

Am Freitag den 6. Dezember 2013 hilft die Feuerwehr Steinau wieder dem Nikolaus, dabei Kinder zu beschenken. Geschenke für die Kinder können am Donnerstag den 05. Dezember 2013 zwischen 17 und 19 Uhr im Feuerwehrhaus Steinau, Am Steinaubach 2, abgegeben werden. Lob und Tadel für das Kind bitte schriftlich beifügen. Die Fahrten mit dem Nikolauf

Feuerwehr hilft dem Nikolaus » mehr

Ausbildung im Feuerwehrdienst

Zu der Ausbildung die eine Einsatzkraft auf Standort und Kreisebene absolvieren kann werden auch Lehrgänge und Seminare an der Landesfeuerwehrschule in Kassel angeboten. Es werden dort Lehrgänge für Führungskräfte und Spezialkräfte angeboten. Diese Ausbildungseinheiten werden in Vollzeit absolviert und befähigen die Teilnehmer dazu in Einsatzdienst spezielle Aufgaben wahrzunehmen. Die Bandbreite reicht dabei vom Gruppen, Zug

Ausbildung im Feuerwehrdienst » mehr

Nach oben scrollen