Sonderaufgaben der Feuerwehr Steinau

In einer neuen Rubrik möchten wir auf unserer Internetpräsenz das große Tätigkeitsfeld der Steinauer Feuerwehr vorstellen. In Regelmäßigen Abständen werden wir die einzelnen Bereiche näher erläutern und Fahrzeuge und Gerätschaften erklären. Im ersten Beitrag möchten wir eine Sonderaufgabe vorstellen, welche die Feuerwehr Steinau im Rahmen des Katastrophenschutzes des Land Hessens wahrnimmt. Durch das Gefahrenabwehrzentrum des […]

Sonderaufgaben der Feuerwehr Steinau » mehr

Fit für den Feuerwehrdienst

Am Samstag den 25.01.2014 traf sich eine weitere Gruppe, um sich an den Trainingsgeräten der Physiopraxis Götl einweisen zu lassen. Mit der Praxis Götl hat die Feuerwehr Steinau einen Partner gefunden, um den Einsatzkräften die Möglichkeit zu geben, sich köperlich Fit zu halten. Von Konditionstraining auf demL aufband, dem Fahrrad oder Crosstrainer bis hin zu

Fit für den Feuerwehrdienst » mehr

Pkw überschlagen

Am Montag 27.01.2014 wurden die Feuerwehren aus Ürzell-Neustall, Ulmbach, Hintersteinau sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Steinau zu einem Verkehrsunfall auf die L3179 Ürzell Richtung Steinau alarmiert. Ein Pkw hatte sich überschlagen und die Fahrerin war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle konnte die Person befreit werden und befand sich schon

Pkw überschlagen » mehr

Feuerwehr Marborn übt in Steinau

Am Samstag den 18.01.2014 war die Feuerwehr Marborn zur Ausbildung in Steinau zu Gast. Da in Steinau zur Zeit Fahrzeuge für die Ausbildung in Technischer Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall zur Verfügung stehen, machten sich die Marborner Kameraden am Mittag auf den Weg nach Steinau. Hier wurden sie durch den Kameraden Karsten de Man zunächst in

Feuerwehr Marborn übt in Steinau » mehr

Gemeldeter PKW Brand BAB66

Am Freitag den 10.01.2014 wurden die Feuerwehren Steinau und Ulmbach  zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB66 Steinau Richtung Schlüchtern alarmiert, das Löschgruppenfahrzeug ( LF16/12 ) der Wehr Steinau rückte als erstes zur Einsatzstelle aus und konnte nach erster Erkundung, der Leitstelle und den weiteren anrückenden Kräften melden das es sich um einen Motorplatzer

Gemeldeter PKW Brand BAB66 » mehr

Technische Unfallrettung Steinau

Seit Anfang Dezember 2013 gibt es in Steinau eine Wettkampfgruppe für Technische Hilfeleistung. Die zur Zeit aus 7 Personen bestehende Truppe hat sich zusammengefunden, da hier ein gemeinsames Interesse bestand. In einer ersten Zusammenkunft lies man sich von den Kameraden der Technischen Rettung Sinntal, diese sind bereits seit einigen Jahren National und International im Bereich

Technische Unfallrettung Steinau » mehr

Drehleiterstellprobe in Steinau

Da die ins „Alter“ gekommene Drehleiter der Feuerwehr Steinau ersetzt werden muss, ist man derzeit in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Main Kinzig Kreis und Stadt Steinau an der Straße, in der Neubeschaffung. Landkreis und Stadt werden zusammen eine neue Drehleiter für die Brüder Grimm Stadt, aber auch für den Main Kinzig Kreis beschaffen. Die vorhandene Drehleiter

Drehleiterstellprobe in Steinau » mehr

Nützliche Tipps zur Weihnachtszeit

Advent, Advent,… Die Vorweihnachtszeit hat und um sich zu Hause in Weihnachtstimmung zu bringen werden Tischgestecke aufgestellt, es wird geschmückt und dekoriert. An Heilig Abend halten die schön geschmückten Weihnachtsbäume dann auch noch Einzug in unsere Wohnzimmer. Weihnachten ist eine schöne Zeit – aber auch eine gefährliche.In der Weihnachtszeit sterben jedes Jahr viele Menschen. Personen und Sachschäden

Nützliche Tipps zur Weihnachtszeit » mehr

Nach oben scrollen