Gandayo

Einsatz Nr. 26 – Brennendes Essen führt zu Großeinsatz

Am Samstag Morgen, 19.04.2014, wurden die Wehren Steinau, Marborn, Bellings und Schlüchtern zu einem Feuer Menschenleben in Gefahr in die Schwarzwaldstraße alarmiert. Ein Nachbar bemerkte ein starke Rauchentwicklung aus dem 1. OG der Altenwohnanlage und alarmierte die Feuerwehr. An der Einsatzstelle angekommen konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Die Rauchentwicklung entstand durch angebranntes Essen auf dem Herd. […]

Einsatz Nr. 26 – Brennendes Essen führt zu Großeinsatz » mehr

Übung des Gefahrgutzug Main Kinzig ein voller Erfolg

Am Donnerstag den 17.04.2014 übte der GABC Zug des Main Kinzig Kreises in Steinau am Feuerwehrhaus. Der Zug besteht aus der Angriff- und Messkomponente die von den Kameraden von Wächtersbach gestellt werden sowie der Dekontaminationskomponente die von den Kameraden der steinauer Feuerwehr gestellt wird. Der Zug wird Kreisweit alarmiert, wenn Feuerwehren mit den eigenen Mitteln,

Übung des Gefahrgutzug Main Kinzig ein voller Erfolg » mehr

Wohnwagen brennt in voller Ausdehnung

Am Freitag den 11.04.2014 wurde am Abend die Wehr Steinau zu einem brennenden Wohnwagen alarmiert. Auf dem Gelände am Sand ist aus bisher ungeklärter ursache ein Wohnwagen komplett niedergebrannt. Bereits auf Anfahrt zur Einsatzstelle war der Feuerschein und die Rauchsäule zu sehen. Mit insgesamt 23 Einsatzkräften war die Feuerwehr Steinau im Einsatz und konnte den

Wohnwagen brennt in voller Ausdehnung » mehr

Zukünftige Drehleitermaschinisten bereiten sich vor

Kürzlich trafen sich Feuerwehrkameraden zu einer Aus- und Fortbildung bei der Nachbarfeuerwehr in Schlüchtern. Themenpunkt war eine Drehleiterunterweisung für die zukünftigen Drehleitermaschinisten, diese müssen für das Bedienen einen Lehrgang an der Hessischen Landesfeuerwehrschule absolvieren. Da die alte Drehleiter 16/4 noch mühsam mit Muskelkraft aufgerichtet werden musste, wurde zur Vorbereitung auf den Lehrgang zum Drehleitermaschinist in

Zukünftige Drehleitermaschinisten bereiten sich vor » mehr

Abrollbehälter MANV

In der Rubrik „Sonderaufgaben“ möchten wir im folgenden Beitrag ein weiteres Tätigkeitsfeld der Steinauer Feuerwehr vorstellen. Durch den Main Kinzig Kreis wurde in Steinau einer der 2 Abrollbehälter „Massenanfall von Verletzten“, kurz AB MANV, stationiert. Dieser Abrollbehälter ist mit Materialien zur Versorgung von mehreren Verletzten oder Erkrankten ausgelegt. Er dient zur Versorgung eines Behandlungsplatzes 25

Abrollbehälter MANV » mehr

Brennender Heuballen

Am 19.04.2014 kam es um 17:19 Uhr zu einem Brand in der Leipziger Straße höhe Logo Markt. Auf der Wiese brannte aus noch ungeklärten Gründen ein Heuballen sowie Unrat. Die kurze Zeit nach der Alarmierung eingetroffene Feuerwehr Steinau konnte den brennenden heuballen, der unter Bäumen lag,  mit einem C Rohr schnell löschen und ein weiteres ausbreiten des

Brennender Heuballen » mehr

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Steinau

Am Samstag den 08.03.2014 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Steinau im Feuerwehrhaus Steinau statt. Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßte der Vorsitzende Udo Schlegel alle Mitglieder. Gut 80 Mitglieder von Förderverein, Einsatzabteilung, Alters- & Ehrenabteilung und Spielmanns- & Fanfarenzug folgten der Einladung ins Feuerwehrhaus. Nach der Totenehrung wurden alle Anwesenden durch den Kreisbrandinspektor Markus Busanni begrüßt.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Steinau » mehr

Nach oben scrollen