Technische Unfallrettung Steinau zu Besuch bei der Rescue Challenge

Am Samstag den 24. Mai 2014 machte sich die Technische Unfallrettung Steinau auf dem Weg ins Baden Würtenbergische Heubach zur Rescue-Challenge 2014, die deutsche Meisterschaft in der Technischen Unfallrettung. Da die Technische Unfallrettung Steinau im September zum ersten mal an einer Rescue-Challenge in Österreich teilnehmen möchte, wollte sich die Gruppe das ganze mal live und

Technische Unfallrettung Steinau zu Besuch bei der Rescue Challenge » mehr

Willkommen bei uns

„Willkommen bei uns…“, so heißt die neue Kampagne des Deutschen Feuerwehrverbandes um neue Mitglieder für die Feuerwehren zu gewinnen. Diese Kampagne ist speziell für Mitbürger mit Migrationshintergrund ausgelegt. Auch die Feuerwehr Steinau möchte Menschen motivieren und für die Freiwillige Feuerwehr begeistern und werben. In den nächsten Wochen soll eine Umfangreiche Werbekampagne gestartet werden, speziell für

Willkommen bei uns » mehr

Einsatz Nr. 34 – Gasaustritt an Baustelle

Am 04.06.2014 wurde die Wehr Steinau zusammen mit der Wehr aus Bellings zu einem Gasaustritt in die Ringstraße alarmiert. An der dortigen Baustelle hatte ein Bagger die Gasleitung angebaggert und aufgerissen, wodurch es zu einem massivm Gasaustritt kam. Durch die Feuerwehr wurde das gebiet weiträumig abgesperrt. Die durchgeführten Messungen der Feuerwehr ergaben keinerlei Gefahr für

Einsatz Nr. 34 – Gasaustritt an Baustelle » mehr

KdoW in Dienst gestellt

Am Feuerwehrerlebnistag 2014 der Feuerwehr Steinau, wurde der Kommandowagen (KdoW) für die Stadtbrandinspektion der Feuerwehr Steinau an der Straße offiziell in Dienst gestellt. Durch den Bürgermeister Walter Strauch wurde der Schlüssel an Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold übergeben. Somit ist neben dem Führungsdienst mit Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) der Wehr Steinau, auch der Leitungsdienst der Stadt Steinau an der Straße mit

KdoW in Dienst gestellt » mehr

Einsatz Nr. 32 – Pkw Brand Steinau Richtung Ulmbach

Am Mittwoch den 21.05.2014 kam es zu einem Pkw Brand auf de L 3195 Steinau Richtung Ulmbach. Als die Feuerwehr Steinau an der Einsatzstelle eintraf, stand der Pkw bereits im Vollbrand. Der Pkw konnte durch einen Atemschutztrupp mit einem Schnellangriffsrohr abgelöscht werden.   Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Steinau > Führungsdienst mit Einsatzleitwagen > 1 Löschzug  

Einsatz Nr. 32 – Pkw Brand Steinau Richtung Ulmbach » mehr

Sirenensignale

Auch im Stadtgebiet Steinau sind in jedem Stadtteil Sirenen aufgestellt um zum einen die Feuerwehr im Einsatzfall zu alarmieren aber auch um bei bestimmten Gefahrenlagen die Bevölkerung zu warnen. Hier möchten wir Ihnen die verschiedenen Sirenensignal darstellen. !!! ACHTUNG !!! AKTUELL GIBT ES IM STADTGEBIET STEINAU AN DER STRAßE KEIN SIRENENSIGNAL „WARNUNG DER BEVÖLKERUNG“ FOLGENDES SIRENENSIGNAL WIRD

Sirenensignale » mehr

Einsatz Nr. 30 – Verkehrsunfall auf der A66

Am Mittag des 13.05.2014 wurden die Wehren Steinau und Ulmbach zu einem Verkehrsunfall auf die A66 alarmiert. Hier kam es zu einem Unfall zwischen 2 Pkw bei dem 2 Personen verletzt wurden. Die verletzten Personen wirden vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert.

Einsatz Nr. 30 – Verkehrsunfall auf der A66 » mehr

Nach oben scrollen