[ +++ Ausgelöste Brandmeldeanlage +++]
Nach Erkundung, konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
[ +++ Ausgelöste Brandmeldeanlage +++] » mehr
Florian Steinau 08/11-01
Nach Erkundung, konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
[ +++ Ausgelöste Brandmeldeanlage +++] » mehr
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zugang zu dem Gebäude. Die Ursache des Gasaustritts, konnte ausfindig gemacht werden und Lüftungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude, mussten die Einsatzkräfte am heutigen Dienstag ausrücken. Der Eigentümer hatte, ein kleines Feuer im Kaminofen entzündet. Der Rauch, konnte nicht richtig abziehen und wurde zurück ins Wohnhaus gedrückt. Wodurch dieses dann verraucht wurde. Mittels Lüfter, wurde der Rauch aus dem Gebäude gedrückt. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben.
[ +++ Rauchentwicklung im Gebäude +++] » mehr
Bei gleich zwei Einsätzen mussten die Einsatzkräfte am heutigen Montag Morgen tätig werden. Beim ersten Einsatz brannte ein PKW in voller Ausdehnung auf einem Feldweg. Mittels zwei C-Rohren wurde der PKW und die umliegende Vegetation abgelöscht. Noch während dieser Einsatz lief, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Innenstadt von Steinau. Die Feuerwehr Bellings nahm sich
[ +++ PKW Brand +++ Verkehrsunfall +++] » mehr
Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde schnell klar, dass sich das Meldebild nicht bestätigte. Vor Ort brannte nur, eine Mülltonne und ein kleines Holzregal. Beides wurde schnell abgelöscht. Der alarmierte ELW 1 und die Feuerwehr Uerzell, konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.
[ +++ Gartenhüttenbrand+++] » mehr
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage aufgrund eines Schwelbrands der in einem 1000 kg Big Bag mit Waschmittel ausgebrochen war ausgelöst hatte. Der Big Bag wurde ins freie gebracht und abgelöscht. Anschließend wurde die Halle mittels zwei Elektrolüftern belüftet, zusätzlich wurde der in der Halle verbaute Rauchabzug genutzt. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber
F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr
Bei der ersten Alarmierung geriet ein Stromverteilerkasten in Brand. Dieser konnte mit dem Schnellangriff rasch gelöscht werden.
F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr
Nach Erkundung, konnte kein Auslösegrund für die Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Brandschutzbeauftragten des Betriebes übergeben.
Der Patient war zwischen Hauswand und Garage eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mittels Rettungsboa konnte er nach oben herausgezogen werden. Im Anschluss wurde er an den Rettungsdienst übergeben.
H1Y Person in Zwangslage » mehr
Nach Erkundung konnte um das Gebäude ein Gasgeruch festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang ins Gebäude , wo noch ein Hund und eine Person vermisst wurden. Beide konnten unversehrt ins Freie gebracht werden. Das Gebäude wurde gelüftet um die Gas Konzentration zu neutralisieren. Als Gasaustrittsstelle wurde ein Leck in der Hauptleitung festgestellt.
H Gas 2 ( Unfall mit Gasausströmung) » mehr