Einsätze

Einsatz 46/2015 Brand Gartenhütte

Am 14.07  wurde die Feuerwehr Steinau um 23 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte am Steines gerufen. An der Einsatzstelle zeigte sich das die Gartenhütte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei Trupps unter Atemschutz schafften es den Brand unter Kontrolle zu bringen, eine weitere Ausdehnung zu verhindern und schließlich zu löschen. Im Einsatz waren:

Einsatz 46/2015 Brand Gartenhütte » mehr

Einsatz 40/2015 Brand Lagerhalle

Am gestrigen Montag den 08.06.2015 wurde die Wehr gegen 18 Uhr an eine leer stehende Lagerhalle gerufen. Dort hat sich im angrenzenden Bürotrakt aus noch ungeklärten Gründen Bauschutt und Akten in Brand geraten. Nach dem die Flammen durch zwei Trupps unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht wurden und ein ausbreiten verhindert werden konnte. Wurden die verbleibenden Brandstücke nach draußen verbracht und abgelöscht. Gegen 23 Uhr war

Einsatz 40/2015 Brand Lagerhalle » mehr

Einsatz 32&33/2015 – Kleinfeuer und Ölspur auf der Autobahn

Um 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Steinau gestern zu Ihrem ersten Einsatz gerufen. Hier konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer handelte. Um 19:30 Uhr konnte bereits die normale, jeden Donnerstag stattfindende,  Ausbildung der Einsatzkräfte begonnen werden, in welcher Sie sich mit den Themen „Technische Unfallrettung bei Bus und LKW“

Einsatz 32&33/2015 – Kleinfeuer und Ölspur auf der Autobahn » mehr

Einsatz 31/2015 Technische Hilfe PKW

Um 8:30 wurde die Feuerwehr Steinau zu einem PKW Unfall auf Höhe des Bahnhofs Steinau gerufen. An der Einsatzstelle ist ein PKW die angrenzende Böschung herab gefahren. Nach eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Auto durch die Besatzung des LF und des TLF gegen ein weiteres Abstürzen gesichert. Anschließend wurde unter  Mithilfe des DRK der Fahrer aus seinem Auto befreit und

Einsatz 31/2015 Technische Hilfe PKW » mehr

Einsatz 30/2015 LKW Brand

Um 15:56 Uhr am Donnerstag den 23. Aprill wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort „Feuer LKW“ in das Industriegebiet gerufen. Bevor der Brand sich in der Fahrerkabine ausbreiten konnte wurde dieser durch die Besatzung des LF  und des TLF gelöscht und mittels Wärmebildkamera . Zusätzlich befand sich die Feuerwehr Bellings und ein Rettungswagen des DRK im Einsatz.

Einsatz 30/2015 LKW Brand » mehr

13/2015 BMA-Industriegebiet West

Am 16.3.2015 wurde die Feuerwehr Steinau um 04:49 Uhr durch die automatische Brand-Melde-Anlage in einem Betrieb im Industriegebiet West alamiert. Glücklicherweise stellte sichheraus, dass ein defektes Ventil an einem Dampfkessel die Anlage auslöste. So konnte der Einsatz schnell beendet werden und die Kameraden der Einsatzabteilung konnten sich auf den Weg zu Ihren Arbeitsstätten machen.

13/2015 BMA-Industriegebiet West » mehr

Einsatz Nr. 51 – Lkw Brand A66

26.09.2014 – Ein brennender Sattelauflieger sorgte am heutigen Freitag Vormittag für Vollsperrung der A66 und kilometerlangem Stau rund um Steinau, Schlüchtern und der A66. Um 6:30 Uhr in der Frühe wurden die Feuerwehren aus Steinau und Ulmbach auf die A66 alarmiert, Zwischen den Anschlussstellen Schlüchtern Süd und Schlüchtern Nord geriet ein Sattelauflieger in Brand. Der

Einsatz Nr. 51 – Lkw Brand A66 » mehr

Einsatz Nr. 50 – Verkehrsunfall

10.09.2014 – Verkehrsunfall Richtung Ulmbach, Personen wurden nicht verletzt. Am heutigen Mittwoch Mittag wurde die Feuerwehr Steinau zu einem Verkehrsunfall auf die L 3195 Richtung Ulmbach alarmiert. Im Bereich der Autobahnanschlussstelle Steinau in Richtung Frankfurt kam es zu einem Zusammenstoß zwischen 2 Pkw. An der Einsatzstelle angekommen wurde diese abgesichert und auslaufende Betriebsmittel mit Bindemittel abgestreut.

Einsatz Nr. 50 – Verkehrsunfall » mehr

Einsatz Nr. 48 – unklare Rauchentwicklung am Weinberg

Am 29.08.2014 wurde die Feuerwehr Steinau am späten Vormittag zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Weinberges alarmiert. Ein Passant aus dem indutriegebiet bemerkte die Rauchentwicklung in der Nähe der Autobahn. Die ausgerückten Kräfte der Innenstadtwehr konnten die Rauchentwicklung am Weinberg in der Nähe des Wasserwerkes genau lokalisieren. Hier wurden Gartenabfälle verbrannt, welches nicht bei

Einsatz Nr. 48 – unklare Rauchentwicklung am Weinberg » mehr

Einsatz Nr. 47 – Verkehrshindernis

25.08.2014 – Landstraße richtung Uerzell stark verunreinigt und sorgt für glatte Fahrbahn. Am heutigen Abend wurde die Steinauer Feuerwehr zu einem Verkehrshindernis auf die Landstraße richtung Ürzell alarmiert. Vermutlich durch einen Lkw welcher in die Bankette kam, wurde die Fahrbahn mit Schlamm und Dreck verschmutzt. Die Fahrbahn war sehr rutschig, so das ein Pkw bereits ins rutschen kam. Durch

Einsatz Nr. 47 – Verkehrshindernis » mehr

Nach oben scrollen