[ +++Verkehrsunfall +++]
Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, kam es auf der L 3195 Steinau Richtung Ulmbach beim Zubringer A66. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels flüssigem Bindemittel abgesprüht und neutralisiert. Umherliegende Autoteile wurden zusammengekehrt und entfernt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
[ +++Verkehrsunfall +++] » mehr
[ +++Türöffnung +++]
Noch auf Anfahrt wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen. Da unsere Hilfe nicht mehr von Nöten war.
[ +++ Ölspur +++]
Die Ölspur wurde mit flüssigem Bindemittel abgesprüht und neutralisiert. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
[ +++ Brandmeldeanlage +++]
Nach Erkundung, konnte Staub der durch einen geplatzten Druckluftschlauch aufgewirbelt wurde, als Auslösegrund für die Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
[ +++ Brandmeldeanlage +++] » mehr
[ +++ Gasgeruch +++]
Nach Erkundung, konnte kein Gasgeruch oder eine mögliche Ursache festgestellt werden. Somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr und die Kräfte konnten wieder einrücken.
[ +++ Verkehrsunfall +++]
Zu einem Alleinunfall kam es bei der Auffahrt Schlüchtern Süd Fahrtrichtung Frankfurt. Der Rettungsdienst der schon vorher eingetroffen ist, konnte schnell Entwarnung geben, dass keine Personen eingeklemmt waren. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und umherliegende Teile zusammengekehrt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
[ +++ Verkehrsunfall +++] » mehr
[ +++ Absichern Martinsumzug +++]
Das Entzünden und Ablöschen des Martinsfeuers sowie die Absicherung des heutigen Lampionumzuges aus der Richtung Kindertagesstätte „Noahs – Arche“ übernahmen die Kameraden/ Kameradinnen der Einsatzabteilung der Feuerwehr Steinau.
[ +++ Absichern Martinsumzug +++] » mehr
[ +++ Brennt PKW+++]
Einsatzort: A 66 zwischen den Anschlussstellen 47 Steinau > 46 Salmünster Beim Eintreffen brannte der PKW in voller Ausdehnung. Mit der Schnellangriffseinrichtung wurde der PKW zügig abgelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde nochmal alles kontrolliert um letzte Brandherde zu lokalisieren. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
[ +++ Brennt Dekoration +++]
In der Steinauer Innenstadt, kam es am späten Samstagabend zu einem kleinen Brand von Dekorationsgegenständen in einer Wohnung. Da der Pflegedienst kurz nach dem Brandausbruch herein kam, konnte dieser das Feuer eigenständig löschen. Wir wurden vorsichtshalber zur Überprüfung des Brandraumes alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir mit einer Wärmebildkamera den Raum. Die Wohnung konnte mit geöffneten
[ +++ Brennt Dekoration +++] » mehr