Tag der offenen Tür

An unserem Tag der offenen Tür konnten die Bürger sich ein Bild von unserer Arbeit machen. Dies untermauerten wir mit einer Übung an einem Übungskontainer. Hier sollte Beispielhaft gezeigt werden, wie ein Chemieunfall durch unsere Einsatzkräfte abgearbeitet wird.

Tag der offenen Tür » mehr

Schachtrettung in der Jugenfeuerwehr

Der Unterricht in der Jugendfeuerwehr in Steinau zeichnet sich durch seinen hohen einsatzpraktischen Anteil aus. Die Jugendlichen verlieren so schon früh die Berührungsängste zur Technik und zu Einsatzszenarien. Da in den Ferien weniger Jugendliche zum Dienst erscheinen kann man hier Platz für Sonderthemen wie die Schachtrettung schaffen und gemeinsam auch einmal etwas ausprobieren. Fokus lag

Schachtrettung in der Jugenfeuerwehr » mehr

THVU Übung

Wie die aufmerksamen Leser sicher mitbekommen haben, sind unsere Schere und der Spreizer in diesem Jahr wieder sehr oft zum Einsatz gekommen. Doch diese Geräte wollen auch beübt werden. Denn nur so können wir im Fall der Fälle sicher und schnell Hilfe leisten. Auch bei Regen lassen wir uns von diesen Übungen nicht abhalten. Wer

THVU Übung » mehr

Rauchentwicklung im Wohnhaus

Die Feuerwehr Steinau wurde am 22.6. zu einem Einsatz alarmiert. Hier sollte eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus stattgefunden haben. Beim Eintreffen wurde klar, dass der Rauch aus einem Kamin zurück gedrückt worden war, also kein Schadfeuer das Haus gefährdete. Nach ausgiebigen Lüftungs und Messmaßnahmen konnten die Bewohner wieder ihr Haus betreten.

Rauchentwicklung im Wohnhaus » mehr

Chemie Übung beim THW

Alle ausgebildeten Einsatzkräfte mit dem sogenannten „Atemschutzgeräteträger 2“- Lehrgang müssen mindestens eine Übung im Jahr nachweisen. Diese konnten wir in diesem Jahr dankenswerter Weise bei den Kameraden des THW durchführen. Vorteil ist es, dass man aus der Routine am eigenen Hof einmal heraus kommt und sich in einer neuen Umgebung orientieren muss. Denn Routine im

Chemie Übung beim THW » mehr

Drohneneinsatz für die Feuerwehr?

Viele Feuerwehren in Deutschland liebäugeln im Moment mit einer Drohne. Durch den Preissturz dieser Technologie ist es durchaus auch für freiwillige Feuerwehren eine Option geworden, welche die Einsatztaktik bereichern kann. Wie viel eine solche Drohne hilft testeten wir bei einer gemeinsamen Übung in Bellings. Gerade bei Einsätzen mit vermissten Personen, einer unübersichtlichen Schadenslage, oder anderen

Drohneneinsatz für die Feuerwehr? » mehr

Bambinis basteln Laternen

Am vergangenen Donnerstag, den 03.11.2016, haben die Kinder der Bambini-Feuerwehr fleißig gebastelt. Nach einer selbst gestalteten Vorlage sind tolle Feuerwehrauto-Laternen entstanden! Diese werden wir am Freitag bei der gemeinsamen Teilnahme am Martinsumzug dann auch zum Leuchten bringen. Treffpunkt hierfür ist um 17:00 Uhr vor dem Schwimmbad. Natürlich können auch Eltern und Geschwister sehr gerne mitlaufen!

Bambinis basteln Laternen » mehr

135 Jahre Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Sonntag den 25.9.2016 absolvierten die Jugendlichen der Feuerwehr Steinau an der Straße, Hintersteinau, Sulzbach und Hausen die Leistungsspange, das höchste Abzeichen der hessischen Jugendfeuerwehr, gemeinsam. In diesem Jahr feiert die Jugendfeuerwehr Steinau an der Straße ihr 60 jähriges Bestehen. Damit ist sie eine der ältesten Jugendfeuerwehren in Hessen. Normalerweise wird so etwas mit

135 Jahre Jugendfeuerwehr » mehr

Nach oben scrollen