StLF 20/25

Florian Steinau 08/40-01

H 1 kleine allgemeine Hilfeleistung

A66 zwischen den Anschlussstellen 48 Schlüchtern Süd > 49 Schlüchtern Nord An den Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Der leichtverletzte Insasse eines beteiligten Fahrzeugs, wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Ulmbach nahm die ausgetretenen Betriebsmittel auf und klemmte die Batterie des Unfallfahrzeuges ab. Die Autobahnmeisterei übernahm die weiteren Absperrmaßnahmen. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei […]

H 1 kleine allgemeine Hilfeleistung » mehr

F RWM Auslösung

Die Eingangstür, musste mittels Türöffnungssatz geöffnet werden. Nach Erkundung, konnte kein Auslösegrund von dem Heimrauchmelder festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde, in Absprache mit der Polizei dem Hausmeister übergeben.

F RWM Auslösung » mehr

F LKW

Nach Erkundung, wurde festgestellt, das der Schlauch am Kühler des LKW geplatzt ist. Es bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

F LKW » mehr

F LKW

Nach Erkundung, wurde festgestellt das der Kühler des LKW geplatzt ist. Mittels Wärmebildkamera wurde der Motor kontrolliert, es konnte aber nichts mehr festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

F LKW » mehr

F RWM

Nach Erkundung konnte kein Auslösegrund für den Heimrauchmelder festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Vermieter übergeben.

F RWM » mehr

F 1 Kleinbrand

Bei dem gemeldeten PKW Brand handelte es sich um einen Motorplatzer . Das Fahrzeug war schon vom Abschleppdienst aufgeladen worden, deshalb bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.

F 1 Kleinbrand » mehr

F LKW

Bei dem gemeldeten LKW Brand handelte es sich um einen Fehlalarm. Die Autobahn wurde kontrolliert von der Polizei. Es konnte kein LKW vorgefunden werden.

F LKW » mehr

F BMA

Nach Erkundung wurde festgestellt, dass austretender Wasserdampf vermutlich der Auslösegrund der Brandmeldeanlage einer Firma in Steinau war. Die Anlage wurde zurückgestellt und einem Mitarbeiter übergeben.  

F BMA » mehr

F 2 Brand in / von Gebäuden

Bei einem in einer Garage geparkten Porsche 911 explodierte nach dem starten die Batterie. Aufgrund der kurzzeitigen Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr hinzugezogen, weil man einen Entstehungsbrand vermutete. Mittels Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug begutachtet um einen Brand auszuschließen. Die Einsatzstelle wurde an die Eigentümer übergeben.

F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr

Nach oben scrollen