[ +++ Türöffnung +++]
Die Tür wurde vom Patienten selbstständig geöffnet, somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
Die Tür wurde vom Patienten selbstständig geöffnet, somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
Die Tür, konnte mittels Schlüssel gewaltfrei geöffnet werden. Zusätzlich unterstützte die Feuerwehr Besatzung, den Rettungsdienst beim tragen des Patienten in den Rettungswagen.
Der Müllcontainer wurde mit dem Schnellangriffsschlauch abgelöscht und mittels Wärmebildkamera auf noch vorhandene Temperatur kontrolliert.
[ +++ Brennt Müllcontainer +++] » mehr
Nach Erkundung konnte festgestellt werden, dass ein im Toaster steckengebliebenes Toastbrot als Auslösegrund für die Brandmeldeanlage verantwortlich war. Der Raum wurde gelüftet.
[ +++ Ausgelöste Brandmeldeanlage +++] » mehr
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zugang zu dem Gebäude. Die Ursache des Gasaustritts, konnte ausfindig gemacht werden und Lüftungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Schon auf Anfahrt bestätigte sich der Brand. Eine alleinstehende Gartenhütte brannte in voller Ausdehnung. Sofort wurde ein massiver Löschangriff eingeleitet. Ein übergreifen auf die umliegende Vegetation konnte erfolgreich verhindert werden.
[ +++ Gartenhüttenbrand +++] » mehr
Die Tür, konnte gewaltfrei geöffnet werden. Die Einsatzstelle wurde an den Mieter übergeben.
Zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude, mussten die Einsatzkräfte am heutigen Dienstag ausrücken. Der Eigentümer hatte, ein kleines Feuer im Kaminofen entzündet. Der Rauch, konnte nicht richtig abziehen und wurde zurück ins Wohnhaus gedrückt. Wodurch dieses dann verraucht wurde. Mittels Lüfter, wurde der Rauch aus dem Gebäude gedrückt. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben.
[ +++ Rauchentwicklung im Gebäude +++] » mehr
Bei gleich zwei Einsätzen mussten die Einsatzkräfte am heutigen Montag Morgen tätig werden. Beim ersten Einsatz brannte ein PKW in voller Ausdehnung auf einem Feldweg. Mittels zwei C-Rohren wurde der PKW und die umliegende Vegetation abgelöscht. Noch während dieser Einsatz lief, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Innenstadt von Steinau. Die Feuerwehr Bellings nahm sich
[ +++ PKW Brand +++ Verkehrsunfall +++] » mehr
Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde schnell klar, dass sich das Meldebild nicht bestätigte. Vor Ort brannte nur, eine Mülltonne und ein kleines Holzregal. Beides wurde schnell abgelöscht. Der alarmierte ELW 1 und die Feuerwehr Uerzell, konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.
[ +++ Gartenhüttenbrand+++] » mehr