H1 – Ölspur / Ölaustritt

Am Montag den 15.08.2016, gegen 12:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Steinau zu einem Betriebsmittelauslauf bei einem Steinauer Betrieb im Industriegebiet alarmiert.An einem LKW platzte eine Hydraulikleitung und das Betriebsmittel lief aus, die Feuerwehr nahm das ausgelaufenen Betriebsmittel mit Bindemittel auf  und der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden. Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Steinau a.d.Str.

H1 – Ölspur / Ölaustritt » mehr

F1 – Flächenbrand in Bellings

Am Montag den 01.08.2016, gegen 11 Uhr, wurde die Feuerwehr Steinau zusammen mit der Wehr Bellings zu einem Flächenbrand in die Gemarkung Bellings alarmiert.Als die Feuerwehr Steinau am Einsatzort eintraf hatte die Feuerwehr Bellings bereits mit den Löscharbeiten mittels Feuerpatschen begonnen. Die Wehr Steinau unterstützte mit dem Schnellangriff des LF 16/12. Nach einer knappen halben

F1 – Flächenbrand in Bellings » mehr

H1 Betriebsmittel Verkehrsunfall

Am 8. April 2016 gegen 14:35 wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinau zu einem Verkehrsunfall an Kreuzung der L3329 Steinau Richtung Niederzell alarmiert.Eine Autofahrerin im Kleinwagen, die von der Autobahn in Richtung Schlüchtern unterwegs war, wurde von einem abbiegenden SUV frontal erfasst.Vor Ort wurden die Verletzen bereits durch eine zufällig eingetroffene Rettungsassistentin der Voraushelfer der Freiwilligen Feuerwehr

H1 Betriebsmittel Verkehrsunfall » mehr

F1 Brennt Jagdhütte Seidenroth

Am Abend des 29. März wurde die Feuerwehr Steinau um 22:48 Uhr zu einem Feuer in Seidenroth gerufen. Hier war eine Jagdhütte in Brand geraten. Da diese außerhalb des Dorfes lag wurde mit Hilfe der FF Seidenroth und den Kameraden aus Salmünster Wasser an die Einsatzstelle gebracht. Durch die Nutzung von Netzmittel konnte das Feuer

F1 Brennt Jagdhütte Seidenroth » mehr

Schaf in Zaun

Am heutigen Morgen um 06:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinau zu einer Tierrettung alamiert. Ein Schaf hatte sich im Weidezaun verfangen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. In wenigen Sekunden gelang es das Tier zu befreien, ohne Schaden an Tier oder Zaun zu verursachen. Somit konnte der gesamte Einsatz in wenigen Minuten abgearbeitet

Schaf in Zaun » mehr

Neue Schere für die Wehr

Wie Sie sicher in unserem Beitrag zum Verkehrsunfall in Richtung Marjoss  gelesen haben, hatte sich unsere hydraulische Rettungschere im wahrsten Sinne des Wortes „Die Zähne ausgebissen“. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserer Stadtverwaltung in Steinau war es möglich sehr schnell an Ersatz zu kommen. Diese neue Schere entspricht dem Stand der heutigen Fahrzeugtechnik. Gerade durch das erhöhe

Neue Schere für die Wehr » mehr

H1 – Wasser im Gebäude

Am Dienstag den 9. Februar wurde die Feuerwehr Steinau zu einem Einsatz gerufen, welcher durch den starken plötzlichen Regen ausgelöst wurde. Um 18:00 unterstützten wird die Kollegen vom THW die bereits begonnen hatten sich um die Einsatzsstelle zu kümmern. Um das nachfließende Wasser aufzuhalten wurde im Garten eine Rinne gegraben und das Wasser bevor es

H1 – Wasser im Gebäude » mehr

Erster Unterricht der Bambini-Feuerwehr

Am Donnerstag den 28.1.2016 war es so weit. Die Bambini-Feuerwehr der Steinauer Innenstadt hatte ihren ersten „Dienst“. Mit knapp 20 Kindern ein sehr guter Anfang für einen erfolgreichen Grundstein der Jugendarbeit. Nach einigen Kennenlernspielen wurden Namensschilder aus Moosgummi gebastelt und ein Rundgang durch das Gerätehaus durchgeführt. In den folgenden Wochen und Monaten wird dann noch

Erster Unterricht der Bambini-Feuerwehr » mehr

Nach oben scrollen