F LKW
Nach Erkundung, wurde festgestellt, das der Schlauch am Kühler des LKW geplatzt ist. Es bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Florian Main-Kinzig 28/66-01
Nach Erkundung, wurde festgestellt, das der Schlauch am Kühler des LKW geplatzt ist. Es bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Nach Erkundung, wurde festgestellt das der Kühler des LKW geplatzt ist. Mittels Wärmebildkamera wurde der Motor kontrolliert, es konnte aber nichts mehr festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Bei dem gemeldeten PKW Brand handelte es sich um einen Motorplatzer . Das Fahrzeug war schon vom Abschleppdienst aufgeladen worden, deshalb bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
Bei dem gemeldeten LKW Brand handelte es sich um einen Fehlalarm. Die Autobahn wurde kontrolliert von der Polizei. Es konnte kein LKW vorgefunden werden.
Der Wechsellader mit dem Abrollbehälter Wasser, wurde zur Unterstützung der Sinntaler Feuerwehren zu einem ausgedehnten Scheunenbrand in Sannerz alarmiert. Der MTW diente dem Material Transport.
Ein Teil der Sandsäcke wurden zum Schutz eines Travo-Häuschens verwendet . Die restlichen Sandsäcke wurden Anwohnern zur Verfügung gestellt, die durch das Hochwasser der Salz ihre Häuser schützen müssen.
H1 – Sonderfahrzeuge – Wechsellader mit Abrollbehälter » mehr