F 2 Brand in / von Gebäuden
Bei der ersten Alarmierung geriet ein Stromverteilerkasten in Brand. Dieser konnte mit dem Schnellangriff rasch gelöscht werden.
F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr
Bei der ersten Alarmierung geriet ein Stromverteilerkasten in Brand. Dieser konnte mit dem Schnellangriff rasch gelöscht werden.
F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr
A66 zwischen den Anschlussstellen 48 Schlüchtern Süd > 49 Schlüchtern Nord An den Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Der leichtverletzte Insasse eines beteiligten Fahrzeugs, wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Ulmbach nahm die ausgetretenen Betriebsmittel auf und klemmte die Batterie des Unfallfahrzeuges ab. Die Autobahnmeisterei übernahm die weiteren Absperrmaßnahmen. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei
H 1 kleine allgemeine Hilfeleistung » mehr
Der Patient war zwischen Hauswand und Garage eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mittels Rettungsboa konnte er nach oben herausgezogen werden. Im Anschluss wurde er an den Rettungsdienst übergeben.
H1Y Person in Zwangslage » mehr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wurde der Wechsellader mit dem Abrollbehälter Wasser zur Unterstützung der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster alarmiert. Vor Ort brannte eine Lagerhalle eines Gewerbebetriebes in voller Ausdehnung. Um genügend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.
Nach Erkundung konnte um das Gebäude ein Gasgeruch festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang ins Gebäude , wo noch ein Hund und eine Person vermisst wurden. Beide konnten unversehrt ins Freie gebracht werden. Das Gebäude wurde gelüftet um die Gas Konzentration zu neutralisieren. Als Gasaustrittsstelle wurde ein Leck in der Hauptleitung festgestellt.
H Gas 2 ( Unfall mit Gasausströmung) » mehr
Nach Erkundung, wurde festgestellt, das der Schlauch am Kühler des LKW geplatzt ist. Es bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Bei dem gemeldeten LKW Brand handelte es sich um einen Fehlalarm. Die Autobahn wurde kontrolliert von der Polizei. Es konnte kein LKW vorgefunden werden.
Bei einem in einer Garage geparkten Porsche 911 explodierte nach dem starten die Batterie. Aufgrund der kurzzeitigen Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr hinzugezogen, weil man einen Entstehungsbrand vermutete. Mittels Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug begutachtet um einen Brand auszuschließen. Die Einsatzstelle wurde an die Eigentümer übergeben.
F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr