Brandeinsätze

[ +++ Gebäudebrand +++]

Den heutigen Einsatz löste zurückgelassenes Essen auf dem Herd aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf und somit konnte der Einsatz für alle anrückenden Kräfte abgebrochen werden.

[ +++ Gebäudebrand +++] » mehr

[ +++PKW Brand +++]

A66 zwischen den Anschlussstellen 47 Steinau > 46 Salmünster Bei dem vermeintlich gemeldeten PKW Brand handelte, es sich glücklicherweise nur um ein Pannenfahrzeug. Die Feuerwehr musste hier nicht tätig werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

[ +++PKW Brand +++] » mehr

[ +++ Brennt PKW+++]

Einsatzort: A 66 zwischen den Anschlussstellen 47 Steinau > 46 Salmünster Beim Eintreffen brannte der PKW in voller Ausdehnung. Mit der Schnellangriffseinrichtung wurde der PKW zügig abgelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde nochmal alles kontrolliert um letzte Brandherde zu lokalisieren. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.  

[ +++ Brennt PKW+++] » mehr

[ +++ Brennt Dekoration +++]

In der Steinauer Innenstadt, kam es am späten Samstagabend zu einem kleinen Brand von Dekorationsgegenständen in einer Wohnung. Da der Pflegedienst kurz nach dem Brandausbruch herein kam, konnte dieser das Feuer eigenständig löschen. Wir wurden vorsichtshalber zur Überprüfung des Brandraumes alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir mit einer Wärmebildkamera den Raum. Die Wohnung konnte mit geöffneten

[ +++ Brennt Dekoration +++] » mehr

[ +++ Wohnungsbrand +++]

In der Brandwohnung befand sich eine Person, diese wurde durch den Angriffstrupp ins freie verbracht und an den Rettungsdienst übergeben. Durch einen gezielten Löschangriff, konnte schnell „Feuer aus“ gemeldet werden. Mittels Lüfter wurde die Wohnung dann noch entraucht.

[ +++ Wohnungsbrand +++] » mehr

Nach oben scrollen