Sirenen Alarmierung
Die Sirene am Rathaus wurde ausgelöst. Nach Rücksprache mit der Leitstelle konnte aber kein Einsatz oder Auslösegrund zugeordnet werden. Somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
Die Sirene am Rathaus wurde ausgelöst. Nach Rücksprache mit der Leitstelle konnte aber kein Einsatz oder Auslösegrund zugeordnet werden. Somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
Der Mieter konnte selbstständig die Tür öffnen. Somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an den Mieter und den Rettungsdienst übergeben.
H 1 Y kleine allgemeine Hilfeleistung bei Gefahr für Menschenleben » mehr
Der Einsatz wurde durch die Leitstelle abgebrochen, da die Mieterin dem Rettungsdienst selbstständig die Tür öffnen konnte.
H 1 Y kleine allgemeine Hilfeleistung bei Gefahr für Menschenleben » mehr
Die Eingangstür wurde von der Mieterin selbständig geöffnet somit bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Mieterin übergeben.
H 1 Y kleine allgemeine Hilfeleistung bei Gefahr für Menschenleben » mehr
Die Eingangstür würde mittels Türöffnungssatz geöffnet, nach Erkundung konnte Essen auf Herd als Auslösegrund für den Heimrauchmelder festgestellt werden. Die Wohnung wurde gelüftet und die Einsatzstelle an die Mieterin übergeben.
F2Y Brand in/von Gebäuden mit Gefahr für Menschenleben » mehr
Aufgrund des stark ansteigenden Wassers musste Zufahrtsstraße von der BFT Tankstelle in die Innenstadt gesperrt werden.
H1 – kleine allgemeine Hilfeleistung » mehr
Ein Teil der Sandsäcke wurden zum Schutz eines Travo-Häuschens verwendet . Die restlichen Sandsäcke wurden Anwohnern zur Verfügung gestellt, die durch das Hochwasser der Salz ihre Häuser schützen müssen.
H1 – Sonderfahrzeuge – Wechsellader mit Abrollbehälter » mehr
Um 22:40 wurde die Wehr Steinau an der Straße Innenstadt zu einem Feuerschein am Entebusch alarmiert. Vorort stellte sich der Feuerschein als ein brennender Wohnwagen auf einem Wohngelände raus. Mittels zwei Atemschutzgeräteträger und einem C-Rohr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und schließlich abgelöscht werden. Pünktlich um 23:55 konnten die letzten Kräfte aus
F1 – Brennt Wohnwagen | Silvestereinsatz » mehr
n der Nacht zum Gründonnerstag wurde die Feuerwehr Steinau zu einem Einsatz alarmiert. Die Nachbarn hörten den Rauchmelder und alarmierten die Feuerwehr, nachdem sich nach Klingeln und Klopfen niemand meldete. Bis die Feuerwehr eintraf, öffnete der Nachbar jedoch unversehrt die Tür. Der Rauchmelder wurde durch ein vergessenes Essen auf dem Herd ausgelöst. So konnten die
Rauchmelder weckt Nachbarn » mehr
Am Sonntag den 4. Dezember wurde die Feuerwehr Steinau in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier waren zwei PKW aufeinander gestoßen. Die Fahrzeuge konnten ohne Abschleppdienst von der Fahrbahn entfernt werden und die Polizei selbige nach kurzer Zeit wieder frei geben.
Verkehrsunfall auf Höhe Keller Busreisen » mehr