F LKW
Nach Erkundung, wurde festgestellt, das der Schlauch am Kühler des LKW geplatzt ist. Es bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Nach Erkundung, wurde festgestellt, das der Schlauch am Kühler des LKW geplatzt ist. Es bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Nach Erkundung, wurde festgestellt das der Kühler des LKW geplatzt ist. Mittels Wärmebildkamera wurde der Motor kontrolliert, es konnte aber nichts mehr festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Nach Erkundung, konnte eine kleine Menge ausgelaufener Betriebsstoff vorgefunden werden. Mittels flüssigem Bindemittel wurde die Spur abgesprüht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
H 1 kleine allgemeine Hilfeleistung » mehr
Nach Erkundung konnte kein Auslösegrund für den Heimrauchmelder festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Vermieter übergeben.
Bei dem gemeldeten PKW Brand handelte es sich um einen Motorplatzer . Das Fahrzeug war schon vom Abschleppdienst aufgeladen worden, deshalb bestand keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.
Bei dem gemeldeten LKW Brand handelte es sich um einen Fehlalarm. Die Autobahn wurde kontrolliert von der Polizei. Es konnte kein LKW vorgefunden werden.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass aus einem geparkten PKW Betriebsstoff ausgelaufen war. Mittels Bindemittel wurde dieser dann aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde an den Fahrzeugführer übergeben.
H 1 Kleine allgemeine Hilfeleistung » mehr
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass austretender Wasserdampf vermutlich der Auslösegrund der Brandmeldeanlage einer Firma in Steinau war. Die Anlage wurde zurückgestellt und einem Mitarbeiter übergeben.
Der Wechsellader mit dem Abrollbehälter Wasser, wurde zur Unterstützung der Sinntaler Feuerwehren zu einem ausgedehnten Scheunenbrand in Sannerz alarmiert. Der MTW diente dem Material Transport.
Die Tür wurde mittels Türöffnungssatz geöffnet und die Einsatzstelle an die Mieterin übergeben.
H 1 Y kleine allgemeine Hilfeleistung bei Gefahr für Menschenleben » mehr