[ +++ PKW Brand +++ Verkehrsunfall +++]

Bei gleich zwei Einsätzen mussten die Einsatzkräfte am heutigen Montag Morgen tätig werden. Beim ersten Einsatz brannte ein PKW in voller Ausdehnung auf einem Feldweg. Mittels zwei C-Rohren wurde der PKW und die umliegende Vegetation abgelöscht. Noch während dieser Einsatz lief, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Innenstadt von Steinau. Die Feuerwehr Bellings nahm sich […]

[ +++ PKW Brand +++ Verkehrsunfall +++] » mehr

[ +++ Gartenhüttenbrand+++]

Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde schnell klar, dass sich das Meldebild nicht bestätigte. Vor Ort brannte nur, eine Mülltonne und ein kleines Holzregal. Beides wurde schnell abgelöscht. Der alarmierte ELW 1 und die Feuerwehr Uerzell, konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.

[ +++ Gartenhüttenbrand+++] » mehr

F 3 Brand in / von Gebäuden – zur Unterstützung der FFW Sterbfritz

Zur Unterstützung der Feuerwehr Sterbfritz bei einem gemeldeten Zimmerbrand, wurde der Wechsellader mit dem Abrollbehälter Wasser angefordert. Der auf dem Wechsellader verlastet 10. 000 l Faltbehälter diente an der Einsatzstelle als Löschwasser Reservoir. Mit dem Abrollbehälter Wasser wurde dann ein Pendelverkehr eingerichtet damit die Einsatzstelle mit genügend Löschwasser versorgt werden konnte. Weitere Bilder und Informationen

F 3 Brand in / von Gebäuden – zur Unterstützung der FFW Sterbfritz » mehr

F 1 Kleinfeuer

A66 zwischen den Anschlussstellen 47 Steinau > 46 Salmünster   Der verunfallte PKW qualmte leicht aus dem Motorraum. Er wurde kontrolliert, eine Brandbekämpfung war aber nicht notwendig. Die Unfallstelle wurde abgesperrt, das der Abschleppdienst das Fahrzeug sicher aufladen konnte. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Einsatzstelle, an die Polizei

F 1 Kleinfeuer » mehr

F 2 Y / Feuer mit Menschenleben in Gefahr – Unterstützung für die FFW Schlüchtern

Bei einem Wohnhausbrand in Herolz, unterstützte die Feuerwehr Steinau mit dem Wechsellader und dem Abrollbehälter Wasser, die Kameraden der Feuerwehr Schlüchtern. Der Abrollbehälter von Steinau diente mit seinem Fassungsvermögen von 10.000 l als Wasserspeicher an der Einsatzstelle. Der Wechsellader fuhr danach nach Schlüchtern, um einen weiteren dort stationierten Abrollbehälter Wasser zu hohlen . Mit diesem

F 2 Y / Feuer mit Menschenleben in Gefahr – Unterstützung für die FFW Schlüchtern » mehr

F 1 klein Brand

Durch eine thermische Reaktion entstand bei einem weiteren 1000 kg Big Bag Waschmittel ein Schwelbrand. Der Sack wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.  

F 1 klein Brand » mehr

F 2 Brand in / von Gebäuden

Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage aufgrund eines Schwelbrands der in einem 1000 kg Big Bag mit Waschmittel ausgebrochen war ausgelöst hatte. Der Big Bag wurde ins freie gebracht und abgelöscht. Anschließend wurde die Halle mittels zwei Elektrolüftern belüftet, zusätzlich wurde der in der Halle verbaute Rauchabzug genutzt. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber

F 2 Brand in / von Gebäuden » mehr

F 1 Kleinfeuer

Bei der ersten Alarmierung geriet ein Stromverteilerkasten in Brand. Dieser konnte mit dem Schnellangriff rasch gelöscht werden. Nach kurzer Zeit ging dann erneut eine Alarmierung rein. Einsatzziel war wieder der Stromverteilerkasten. Nachdem der zuständige Stromversorger, den Strom wieder anstellte kam es erneut zu einer leichten Rauchentwicklung. Diese wurde dann mittels Kübelspritze gelöscht.  

F 1 Kleinfeuer » mehr

Nach oben scrollen