Bürgermeister erhält Dienstjacke

Als oberster Dienstherr der Feuerwehren der Stadt Steinau an der Straße ist Bürgermeister Malte Jörg Uffeln in Zukunft auch zu erkennen. Durch die Wehrführung der Wehr Steinau, Mike Langer und Torsten Shreeman und den 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Feuerwehr Steinau, wurde dem Bürgermeister eine Dienstjacke übergeben. Diese multifunktionale Jacke, Allwetterjacke mit herausnehmbarer Fleecejacke, wurde […]

Bürgermeister erhält Dienstjacke » mehr

Einsatz Nr. 50 – Verkehrsunfall

10.09.2014 – Verkehrsunfall Richtung Ulmbach, Personen wurden nicht verletzt. Am heutigen Mittwoch Mittag wurde die Feuerwehr Steinau zu einem Verkehrsunfall auf die L 3195 Richtung Ulmbach alarmiert. Im Bereich der Autobahnanschlussstelle Steinau in Richtung Frankfurt kam es zu einem Zusammenstoß zwischen 2 Pkw. An der Einsatzstelle angekommen wurde diese abgesichert und auslaufende Betriebsmittel mit Bindemittel abgestreut.

Einsatz Nr. 50 – Verkehrsunfall » mehr

Countdown läuft….

So jetzt ist es bald soweit…. morgen am 4. September 2014 startet unser Team der Technischen Unfallrettung Steinau (TUS) für 4 Tage nach Ybbs an der Donau in Österreich, wo es zum ersten mal an einer Rescue-Challenge teilnimmt. Alle Teammitglieder freuen sich schon riesig drauf, dass es morgen gegen 12 Uhr endlich los geht. Selbstverständlich werden wir täglich über

Countdown läuft…. » mehr

Einsatz Nr. 48 – unklare Rauchentwicklung am Weinberg

Am 29.08.2014 wurde die Feuerwehr Steinau am späten Vormittag zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Weinberges alarmiert. Ein Passant aus dem indutriegebiet bemerkte die Rauchentwicklung in der Nähe der Autobahn. Die ausgerückten Kräfte der Innenstadtwehr konnten die Rauchentwicklung am Weinberg in der Nähe des Wasserwerkes genau lokalisieren. Hier wurden Gartenabfälle verbrannt, welches nicht bei

Einsatz Nr. 48 – unklare Rauchentwicklung am Weinberg » mehr

Einsatz Nr. 47 – Verkehrshindernis

25.08.2014 – Landstraße richtung Uerzell stark verunreinigt und sorgt für glatte Fahrbahn. Am heutigen Abend wurde die Steinauer Feuerwehr zu einem Verkehrshindernis auf die Landstraße richtung Ürzell alarmiert. Vermutlich durch einen Lkw welcher in die Bankette kam, wurde die Fahrbahn mit Schlamm und Dreck verschmutzt. Die Fahrbahn war sehr rutschig, so das ein Pkw bereits ins rutschen kam. Durch

Einsatz Nr. 47 – Verkehrshindernis » mehr

Einsatz Nr. 45 – Brennende Gartenhütte

Am Sonntag Nacht, den 17.08.2014, musste die Wehr Steinau zu einem Gartenhüttenbrand ausrücken. An der Einsatzstelle angekommen stand die Gartenhütte bereits im Vollbrand. Mit 2 Löschfahrzeugen vor Ort konnte der brand schnell mit 2 C-Rohren gelöscht werden. Der anwesende Rettungsdienst und die DRK Bereitschaft Schlüchtern konnten die Einsatzstelle nach Beendigung der Löscharbeiten die Einsatzstelle wieder

Einsatz Nr. 45 – Brennende Gartenhütte » mehr

Einsatz Nr. 46 – Überprüfung gelöschtes Feuer

Am Mittag des 17.08.2014 musste die Feuerwehr Steinau erneut zur Einsatzstelle der vergangenen Nacht. Hier kam es zum wieder auflodern von Glutnestern der abgebrannten Gartenhütte. Mit einem C-Rohr wurden die Glutnester abgelöscht und die Einsatzstelle anschließned wieder verlassen. Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Stadt Steinau an der Straße> Leitungsdienst mit Komandowagen Feuerwehr Steinau> 2 Löschfahrzeuge

Einsatz Nr. 46 – Überprüfung gelöschtes Feuer » mehr

Einsatz Nr. 44 – Unwettereinsatz

Durch das unwetterartige Regenfeld, welches am Dienstag Nachmittag des 29.07.2014 über Steinau gezogen war, musste die Feuerwehr Steinau zu einem umgestürzten Baum ausrücken. Da der umgestürzte baum eine Straße blockierte, wurde dieser durch die Feuerwehr mittels Kettensäge zerkleinert und am Straßenrand abgelehgt. Auf der Anfahrt zu diesem Einsatz musste ein Kanaleinlauf auf der Straße geöffnet

Einsatz Nr. 44 – Unwettereinsatz » mehr

DLK Steinau offiziell übergeben

Am Montag Abend des 28.07.2014 war es endlich so weit….! Die „neue“ Drehleiter wurde offiziell an die Steinauer Feuerwehr übergeben. Im Rahmen der Verabschiedungsfeier von Bürgermeister Walter Strauch wurde das gebraucht angekaufte Einsatzfahrzeug vom Landrat Erich pipa an Walter Strauch übergeben. Walter Strauch nahm strahlend die Fahrzeugschlüssel entgegen und beadankte sich bei Landrat Pipa aber

DLK Steinau offiziell übergeben » mehr

Nach oben scrollen